Kennst du das: Du surfst im Internet und wieder einmal poppt irgendwo eine Werbung für Forex, CFD (Contracts for Difference), binäre Optionen oder einen ähnlichen Blödsinn auf? Allen gemeinsam ist …
Die Finanzielle Freiheit (oder auch Finanzielle Unabhängigkeit) ist eines der Themen, die hier bei Homemade Finance eine zentrale Rolle spielen. Es ist der Dreh- und Angelpunkt, das Ziel, aufgrund …
Was ist ein ETF? Was kann er und was nicht – worin liegen also seine Vor- und Nachteile? Was passiert bei einer Insolvenz des Anbieters? Bevor wir tiefer einsteigen, …
Sobald es in den Medien auch nur ansatzweise um das Thema Aktien oder die Börse geht, dann ist der Deutsche Aktien Index (DAX) nicht weit. Ausgiebig wird dessen Entwicklung …
Wenn du dich schon etwas mit ETF beschäftigt hast, dann sagt dir der Begriff “Weltportfolio” bzw. “Weltportfolio ETF” vielleicht schon was. Er bezeichnet einfach ein Portfolio, das weltweit in …
Bei einem Investment, ganz egal ob Aktien, ETF oder Immobilien, gibt es einen absoluten Todfeind des Erfolgs: Und das ist die Illiquidität. Wenn dir unterwegs das Geld ausgeht, um deinen …
Der Begriff “Indikator”, wie ich ihn hier für die Finanzielle Unabhängigkeit verwende, kommt aus der Technik und gibt nicht den exakt gemessenen Wert einer Variablen wieder, sondern vielmehr einen allgemeineren …