Kategorie: Finanzbildung
Heute ist es mal wieder an der Zeit, unser praktisches Streben nach finanzieller Unabhängigkeit mit theoretischem Wissen zu untermauern. Denn ohne solides Fundament steht nun mal auch kein Depot. …
Robo-Advisor schießen gerade überall wie die Pilze aus dem Boden und bieten uns Investoren ihre Dienste mit warmen Worten an. Automatisierte Beratung, automatisches Rebalancing und grafische Auswertungen in flashig-hippen …
Heute geht es um ein Thema, das gerne als so etwas wie Börse 2.0 verkauft wird: Copy-Trading. Gerne dargestellt im Dunst von Schlagwörtern wie beispielsweise Schwarmintelligenz, Machine Learning oder …
Du hast dich sicher auch schon einmal gefragt: Wie funktioniert eine Bank? Eine ausgezeichnete Frage! Was macht die Bank mit meinem Geld eigentlich genau? Sie bunkert es für dich …
Binäre Optionen sind Betrug und wenn du nicht die Finger davon lässt, dann wirst du deine finanziellen Ziele nicht erreichen. So einfach ist das. Da du aber sicher genauer …
Es ist mal wieder soweit: Die nächste Finanzkrise ist da! Am Horizont ziehen tiefschwarze Wolken ihre Bahnen, Unheil liegt in der Luft. Die Kurse an der Börse zucken wie …
Risiko ist Böse. Von Kindes Beinen an bekommen wir das eingetrichtert. Das ist sehr schade, denn ohne Risiko geht es schlicht nicht im Leben und die richtige Form von …
Ja, ganz richtig gelesen: Wenn du wirklich nochmal darüber nachdenkst dich mit Forex und Devisenhandel zu beschäftigen, dann quetsch ich mich durch deinen Bildschirm und dann wird es unangenehm. …
Heute geht es um ein richtig spannendes Thema: Das sogenannte Martingale-System oder auch einfach nur kurz Martingale. Vielleicht ist dir diese Strategie schon in ähnlicher Form oder unter anderem …
Heute geht es um eine sehr häufig auftauchende Finanzfrage: Welche Geldanlage für Kinder taugt am meisten? Damit meine ich aber nicht, welches Konto eignet sich am besten für den …