Hallo da draußen! Homemade Finance goes Social Media! #Instagram Ich habe mir ja bekanntlich zum Ziel gesetzt, dich auf meinem Weg in die Finanzielle Unabhängigkeit mitzunehmen. Auf Homemade Finance …
Alex, wie kaufe ich Aktien? Keine andere Frage landet momentan öfter in meinem Postfach. Ich habe den Eindruck, viele lesen hier auf Homemade Finance interessiert mit, wollen endlich mit …
Heute ist es mal wieder an der Zeit, unser praktisches Streben nach finanzieller Unabhängigkeit mit theoretischem Wissen zu untermauern. Denn ohne solides Fundament steht nun mal auch kein Depot. …
Robo-Advisor schießen gerade überall wie die Pilze aus dem Boden und bieten uns Investoren ihre Dienste mit warmen Worten an. Automatisierte Beratung, automatisches Rebalancing und grafische Auswertungen in flashig-hippen …
Heute geht es um ein Thema, das gerne als so etwas wie Börse 2.0 verkauft wird: Copy-Trading. Gerne dargestellt im Dunst von Schlagwörtern wie beispielsweise Schwarmintelligenz, Machine Learning oder …
Portfolio-Rebalancing ist ein heißes Dauerthema in der Personal-Finance-Community. Mehr Rendite, ein besseres Risikoprofil und eine Anpassung des Depots auf unsere persönlichen Vorlieben sind die wichtigsten Argumente dafür. Dem gegenüber …
Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum werden derzeit extrem gehyped und haben mich als eisernen und (ein-)gebildeten ETF-Anleger selbst zu einem kleinen miesen Spekulanten werden lassen. Dieser Beitrag ist somit …
ETF-Nachteile? Quatsch, die Dinger sind das perfekte finanzielle Allheilmittel für jeden Anleger! Punkt. Wenn man durch die gängigen Finanzblogs im Internet streift, dann drängt sich sehr schnell der Eindruck …
Du hast dich sicher auch schon einmal gefragt: Wie funktioniert eine Bank? Eine ausgezeichnete Frage! Was macht die Bank mit meinem Geld eigentlich genau? Sie bunkert es für dich …
Binäre Optionen sind Betrug und wenn du nicht die Finger davon lässt, dann wirst du deine finanziellen Ziele nicht erreichen. So einfach ist das. Da du aber sicher genauer …